Einstieg ins PartyLite Business – so verdienst du Geld mit Kerzen
Du überlegst, als PartyLite Berater*in zu starten und mit Kerzen Geld zu verdienen? Dann ist dieser Ratgeber genau das Richtige für dich. Ich zeige dir den Einstieg.
Warum PartyLite?
Kerzen sind nicht einfach nur Kerzen. Sie stehen für Atmosphäre, Gemütlichkeit und kleine Wohlfühlmomente im Alltag. Genau hier setzt das Geschäftsmodell von PartyLite an: Duftkerzen, Accessoires und Deko-Artikel, die Menschen in ihrem Zuhause lieben. Wer einmal erlebt hat, wie eine gut inszenierte Duft-Party läuft, merkt schnell: Hier geht es nicht nur um Produkte, sondern um Emotionen.
PartyLite bietet dir die Möglichkeit, als Berater oder Beraterin mit genau diesen Emotionen Geld zu verdienen. Du bist dabei kein Angestellter, sondern baust dir dein eigenes kleines Business auf – flexibel, selbstbestimmt und mit echtem Vertriebshintergrund.
Doch wie funktioniert das Ganze genau und wie kannst du Partylite Beraterin werden? Welche Chancen, aber auch welche Stolpersteine gibt es? In diesem Ratgeber schauen wir uns den Einstieg ins PartyLite Business Schritt für Schritt an.
Was ist PartyLite eigentlich?
PartyLite ist ein Direktvertriebsunternehmen, das sich seit vielen Jahren auf Kerzen und Accessoires spezialisiert hat. Der Clou: Die Produkte werden nicht im klassischen Laden verkauft, sondern direkt über Beraterinnen und Berater. Diese organisieren Homepartys, Online-Events oder persönliche Verkäufe und verdienen dabei an jeder Bestellung mit.
Typische Produkte im Sortiment
Duftkerzen und Teelichter in verschiedenen Größen
Accessoires wie Kerzenhalter, Laternen und Dekoartikel
Saisonal wechselnde Kollektionen (z. B. Weihnachten, Herbst, Sommer)
Geschenksets und Sondereditionen
👉 Für dich als Berater*in bedeutet das: Du verkaufst keine „Massenware aus dem Supermarkt“, sondern Produkte, die sich durch Qualität, Vielfalt und Exklusivität abheben.
Wie funktioniert das Vergütungsmodell?
Der wichtigste Punkt für alle, die mit PartyLite starten: Wie verdiene ich Geld?
Das Geschäftsmodell basiert auf drei Säulen:
Direktverkauf
Du verdienst Provision auf jede Bestellung, die über dich läuft. Je mehr Umsatz du machst, desto höher fällt dein Einkommen aus.Teamaufbau
Sobald du andere Menschen für PartyLite begeisterst und sie ins Business einsteigen, verdienst du auch an deren Umsätzen mit.Boni & Incentives
PartyLite bietet regelmäßig Prämien, Reisen oder Zusatzboni für besonders engagierte Berater*innen.
Realistische Zahlen
Die Grundprovision liegt im Schnitt zwischen 20 und 30 %.
Bei einem Party-Umsatz von 500 € bedeutet das: Du verdienst rund 100 bis 150 €.
Machst du 2–3 Partys pro Woche, summiert sich das schnell zu einem attraktiven Nebenverdienst.
👉 Wichtig: Reich über Nacht wird hier niemand. Aber als solider Nebenjob oder als langfristig aufgebautes Hauptbusiness hat PartyLite definitiv Potenzial.
Erste Erwartungen – Realität statt Luftschlösser
Viele neue Berater*innen starten mit der Hoffnung: „Ich verdiene sofort 2000 € im Monat.“ Die Realität ist jedoch etwas nüchterner.
Einstieg: In den ersten Monaten geht es eher darum, Erfahrungen zu sammeln, Kontakte aufzubauen und die ersten Stammkunden zu gewinnen.
Wachstum: Ab dem 6.–12. Monat kann man spürbare Einnahmen sehen – vorausgesetzt, man bleibt aktiv.
Langfristig: Wer dauerhaft dranbleibt, kann sich ein solides Einkommen sichern und mit Teamaufbau sogar passives Einkommen generieren.
Das Entscheidende: Es ist ein echtes Vertriebsbusiness. Wer denkt, die Bestellungen flattern von alleine herein, wird enttäuscht. Wer hingegen Spaß am Kontakt mit Menschen hat, Geduld mitbringt und sich systematisch organisiert, wird erfolgreich sein.
👉 Direkt zum Einstieg:
Wenn du dich jetzt anmelden willst, nutze diesen Link: PartyLite Beraterin werden
Berater-ID: 0115502 (damit ich dein persönlicher Mentor werde).
Vorbereitung: Dein Fundament für Erfolg
Bevor du losrennst und deine erste Party organisierst, solltest du dir ein klares Fundament legen.
Starte mit deinem Warum
Frag dich: Warum will ich mit PartyLite starten?
Willst du ein bisschen zusätzliches Geld verdienen?
Suchst du eine flexible Möglichkeit neben Job oder Familie?
Oder hast du den Anspruch, dir langfristig ein eigenes Business aufzubauen?
👉 Dein persönliches „Warum“ ist wichtig, denn es motiviert dich auch dann, wenn mal ein Abend ohne Bestellungen endet.
Nutze dein Startpaket clever
Jeder neue Beraterin erhält ein Startpaket mit Produkten und Marketingmaterialien. Viele machen den Fehler, es einfach im Schrank liegen zu lassen. Stattdessen solltest du:
Die Produkte testen und eigene Erfahrungen sammeln.
Muster und Sets für die erste Präsentation bereitlegen.
Das Material nutzen, um Social-Media-Posts oder kleine Videos zu machen.
Setze dir konkrete Ziele
Unklare Ziele führen zu unklarem Handeln. Also:
Wie viele Partys willst du pro Monat organisieren?
Welchen Umsatz möchtest du pro Woche erreichen?
Bis wann willst du dein erstes Teammitglied gewinnen?
Schreibe diese Ziele auf und überprüfe sie regelmäßig.
Kunden gewinnen – ohne aufdringlich zu sein
Die größte Hürde am Anfang ist die Frage: Wo finde ich meine Kunden?
Warm Market: Dein Umfeld
Die ersten Verkäufe machst du fast immer im eigenen Umfeld – Freunde, Familie, Bekannte. Das klingt simpel, birgt aber auch Stolperfallen. Wichtig ist, nicht plump zu wirken. Statt mit der Tür ins Haus zu fallen, geh über Empfehlungen:
„Wenn du Lust hast, können wir mal eine kleine Kerzen-Party machen.“
„Kennst du jemanden, der Duftkerzen liebt?“
Cold Market: Neue Kontakte
Langfristig reicht dein Umfeld nicht. Also brauchst du Strategien, neue Menschen kennenzulernen:
Über Social Media Gruppen (z. B. Deko-Communities, Wohnideen-Seiten)
Durch kleine Stände auf Märkten oder Events
Über Networking mit anderen Selbstständigen
Empfehlungsmarketing
Ein Klassiker im Direktvertrieb – und bei PartyLite Gold wert:
Biete kleine Geschenke für Empfehlungen an.
Bedanke dich sichtbar bei Kunden, die dich weiterempfehlen.
Mach es leicht, dich zu empfehlen (Visitenkarten, QR-Code zur Bestellseite).
Die perfekte Präsentation
PartyLite lebt von der Präsentation. Ob live im Wohnzimmer oder digital über Zoom – die Art, wie du die Produkte vorstellst, macht den Unterschied.
Tipps für deine erste Party
Atmosphäre schaffen: Kerzen anzünden, Duft im Raum verbreiten.
Storytelling: Erzähle persönliche Geschichten, wie du die Produkte nutzt.
Interaktion: Lass Gäste Düfte probieren, Kerzen kombinieren und Accessoires ausprobieren.
Einwände souverän meistern
Früher oder später hörst du Sätze wie:
„Die Kerzen sind zu teuer.“
„Ich habe schon genug Deko.“
„Ich bestelle lieber bei Amazon.“
Die Kunst ist, nicht in die Verteidigung zu gehen, sondern Nutzen und Emotionen zu betonen:
„Ja, sie sind im höheren Preissegment, aber die Brenndauer ist deutlich länger.“
„Es geht nicht nur um die Kerze, sondern um das Gefühl im Raum.“
Vertriebstricks aus der Praxis
Hier einige Techniken, die du als PartyLite-Berater*in sofort umsetzen kannst:
Cross-Selling: Biete passende Accessoires zu Kerzen an.
Bundle-Angebote: Stelle Sets zusammen („3 Düfte für den Preis von 2“).
Folgegeschäft: Kunden nach 2–3 Monaten ansprechen, ob Nachschub benötigt wird.
Events wiederholen: Gäste von heute sind Gastgeber von morgen.
Motivation & Dranbleiben
Einer der Hauptgründe, warum viele nach kurzer Zeit aufhören: Die Motivation geht flöten.
So bleibst du am Ball
Plane feste Party-Termine im Kalender.
Feier kleine Erfolge (erste 100 €, erster Stammkunde, erste Empfehlung).
Vernetze dich mit anderen Berater*innen, um Erfahrungen auszutauschen.
👉 Motivation ist nicht immer von selbst da – oft entsteht sie erst durchs Handeln.
Teamaufbau & Leadership
Langfristig verdienst du mit PartyLite nicht nur durch eigene Verkäufe, sondern auch durch Teamaufbau.
Wie du dein Team findest
Sprich zufriedene Kunden an, ob sie sich einen Nebenjob vorstellen können.
Präsentiere die Vorteile realistisch: Flexibilität, Zusatzverdienst, Spaß am Verkaufen.
Nutze Social Media, um neue Interessenten anzuziehen.
Deine Rolle als Leader
Sei Vorbild: Mach selbst regelmäßig Partys und Verkäufe.
Unterstütze dein Team beim Start.
Feiere Erfolge gemeinsam, auch kleine.
Fazit: Lohnt sich PartyLite?
Ja – wenn du bereit bist, Zeit und Energie zu investieren. PartyLite ist kein schneller Reichtum, sondern ein solides Direktvertriebsmodell. Die Produkte haben ihre Zielgruppe, die Provision ist fair und mit Fleiß lässt sich ein attraktives Nebeneinkommen oder sogar mehr aufbauen.
Wer Kerzen liebt, Spaß am Umgang mit Menschen hat und Vertrieb nicht scheut, hat mit PartyLite eine echte Chance.
Herr Meier Praxis-Tipp
Starte nicht mit dem Gedanken: „Ich muss sofort viel Geld verdienen.“ Starte mit dem Ziel: „Ich will lernen, wie Vertrieb funktioniert.“ Das Geld folgt automatisch, wenn du dranbleibst.
Werde Teil der Herr Meier Community 🚀
Der Start ins PartyLite Business ist spannend, aber auch voller Fragen und Herausforderungen. Genau hier setzt meine Mitgliedschaft an: Als Teil der Community bekommst du nicht nur meine Erfahrungen und Tipps, sondern auch direkte Unterstützung, wenn es darum geht, deine ersten Verkäufe zu machen, Kunden zu gewinnen und langfristig ein stabiles Einkommen aufzubauen.
Mit einer Mitgliedschaft sicherst du dir:
Persönliche Begleitung durch mich als deinen Mentor 🧑💼
Praxisnahe Strategien für mehr Umsatz und zufriedene Kunden 💡
Motivation & Austausch mit Gleichgesinnten 💬
Insider-Tipps, die du so nirgends findest 🔑
👉 Entscheide dich jetzt für die Mitgliedschaft und geh den nächsten Schritt: Gemeinsam machen wir dein PartyLite Business erfolgreich.